Scan2Bank: Rechnungen schnell und einfach überweisen

Mit der Funktion Scan2Bank in der VR-Banking-App oder im Online-Banking der Frankfurter Volksbank können Sie schnell und unkompliziert Rechnungen bezahlen. In unserer neuen FVB Banking App finden Sie im Menü unter "Überweisung" die Möglichkeit eine Fotoüberweisung durchzuführen. Fotografieren Sie einfach die gewünschte Rechnung oder laden Sie die Rechnung als PDF ins Online-Banking und schon sind alle Rechnungsdaten in der Überweisungsmaske platziert. Damit entfällt das aufwendige Eintippen von Empfänger-IBAN, Verwendungszweck und Rechnungsbetrag.

Scan2Bank in der VR-Banking-App

Sie nutzen die VR-Banking-App und müssen schnell eine Rechnung überweisen? Dann nutzen Sie Scan2Bank! Wir erklären Ihnen, wie Sie die Scan2Bank-Funktion in der VR-Banking-App nutzen können.

 

Sie finden die Funktion "Scan2Bank"  unter dem Menüpunkt "Aufträge"

 

Sie finden die Funktion "Scan2Bank"  unter dem Menüpunkt "Aufträge"

Scan2Bank in der VR-Banking-App verständlich erklärt

So funktioniert Scan2Bank in der VR-Banking-App

  • Öffnen Sie die VR-Banking-App.
  • Rufen Sie die Funktion Scan2Bank über das Menü auf.
  • Entscheiden Sie nun über die entsprechenden Symbole in der VR-Banking-App, ob Sie:
    • die gewünschte Rechnung per Foto erfassen,
    • den vorausgefüllten Überweisungsträger per Foto erfassen
    • oder den QR-Code auf der Rechnung scannen möchten.
  • Legen Sie das Rechnungsdokument oder den vorausgefüllten Überweisungsträger auf einen dunklen, gut ausgeleuchteten Untergrund und fotografieren Sie die Dokumente oder den QR-Code ab. Halten Sie dabei die Kamera möglichst waagerecht über das Dokument.
  • Wenn das Bild optimal ist, wird automatisch die Kamera ausgelöst und die Daten in die Überweisungsmaske übertragen.
  • Prüfen Sie Ihre Überweisung auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Falls nötig, können Sie die einzelnen Felder manuell korrigieren oder ergänzen.
  • Am Ende schließen Sie den Überweisungsvorgang mit einer gültigen TAN ab.

Voraussetzungen

  • Update VR-Banking-App auf die neueste Version
  • Freischaltung der Kamera des Geräts für die VR-Banking-App

Lernen Sie die Vorzüge des Mobile-Banking kennen: Mit unserer VR-Banking-App!

Wichtiger Hinweis

Die Übertragung der Daten aus einer von Ihnen abfotografierten Rechnung ist abhängig von der Lesbarkeit der Rechnung und den technischen Voraussetzungen Ihres Gerätes. Bitte überprüfen Sie deshalb die generierte Überweisung mit Ihrer vorliegenden Rechnung. Sie können die Daten gegebenenfalls ändern oder nicht übernommene Bestandteile manuell ausfüllen.

Scan2Bank im Online-Banking

Auch im Online-Banking können Sie über Scan2Bank Ihre Rechnungen einfach und schnell überweisen. Laden Sie die zu überweisende Rechnung einfach in einem der zulässigen Formate im Online-Banking hoch und schon sind alle Rechnungsdaten in der Überweisungsmaske platziert. Damit entfällt das Eintippen von Empfänger-IBAN, Verwendungszweck und Rechnungsbetrag.

Folgende Formate können verwendet werden:

  • PDF
  • JPEG
  • PNG
  • TIF/TIFF

So funktioniert Scan2Bank im Online-Banking

  • Öffnen Sie die Überweisungsmaske.
  • Innerhalb der Überweisungsmaske finden Sie den Button Scan2Bank.
So funktioniert Scan2Bank im Online-Banking
  • Wenn Sie den Button anklicken, öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie hier bitte Ihre zu überweisende Rechnung aus. Bitte beachten Sie die zulässigen Formate: PDF, JPEG, PNG, TIF/TIFF.
  • Die Daten aus der Rechnung werden automatisch in die Überweisungsmaske gezogen.
  • Prüfen Sie Ihre Überweisung auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Falls nötig, können Sie die einzelnen Felder manuell korrigieren oder ergänzen.
  • Am Ende schließen Sie den Überweisungsvorgang mit einer gültigen TAN ab.

Sie nutzen noch nicht unser Online-Banking?

Lassen Sie sich jetzt das Online-Banking der Frankfurter Volksbank freischalten!