Sicher unterwegs: Ihre Geräteschutzversicherung

Das Handy oder der Laptop sind tägliche Begleiter. Schon eine kleine Unachtsamkeit kann teuer zu stehen kommen. Mit einem Geräteschutz beugen Sie vor.

Der Geräteschutz der R+V

Mit dem R+V-GeräteSchutz sind Ihre mobilen elektronischen Geräte bei Sachschäden zum Beispiel durch Sturz, Bruch, Brand, Kurzschluss, Flüssigkeiten und sogar Bedienungsfehler versichert. Optional können Sie auch einen Diebstahlschutz einschließen. Ihr Vertrag läuft wahlweise ein oder zwei Jahre. Den Beitrag zahlen Sie einmalig zu Beginn. Einzige Voraussetzung: Das Gerät darf nicht älter als sechs Monate sein.

Jetzt einfach online abschließen:

  • Schritt 1 (Berechnung): Geben Sie im ersten Schritt des Online-Abschlusses die Art des Gerätes und den Kaufpreis an. Durch diese Angabe kann der Beitrag berechnet werden. Ergänzen Sie dann noch weitere Angaben zum Gerät.
  • Schritt 2 (Übersicht): In diesem Schritt erhalten Sie bereits alle Daten für den Online-Abschluss. Bitte prüfen Sie diese. Wenn Sie jetzt auf "Kostenpflichtig bestellen" klicken, werden Sie zu VR Pay weitergeleitet, wo Sie die Zahlung des einmaligen Beitrags vornehmen.
  • Schritt 3 (Zahlung): Hier nehmen Sie die Zahlung entweder per Lastschrift oder per Kreditkarte vor.
  • Schritt 4 (Bestätigung): Sie erhalten eine Bestätigung über den erfolgreichen Abschluss. Wir senden Ihnen den Versicherungsschein und weitere Vertragsgrundlagen per E-Mail zu.

Ihre Vorteile mit einem Geräteschutz

  • Einfacher Online-Abschluss – nur mit Seriennummer des Geräts 
  • Versichert sind Schäden durch den alltäglichen Gebrauch, zum Beispiel durch Bedienungsfehler, Sturz, Bruch und Flüssigkeiten, optional auch Diebstahl
  • Schnelle Reparatur oder Ersatz im Schadensfall durch ein gleichwertiges Gerät gleichen Typs
  • Vertrag endet automatisch – wahlweise nach einem oder zwei Jahren
  • Selbstbeteiligung im Schadensfall – Höhe abhängig vom Kaufpreis
  • Gewährleistungsansprüche und Garantie bleiben erhalten

Ihre persönliches Kundenportal "Meine R+V"

Mit dem Kundenportal "Meine R+V" können Sie Ihre Vertragsangelegenheiten ganz einfach und bequem online einsehen und verwalten.

So funktioniert die Anmeldung:

  • Schritt 1: Registrierung
  • Schritt 2: E-Mail-Adresse bestätigen
  • Schritt 3: Freischaltcode per Post erhalten
  • Schritt 4: Registrierung abschließen

Wenn Sie alle Schritte durchlaufen haben, können Sie Ihr persönliches R+V-Kundenkonto uneingeschränkt nutzen.

Ihre Vorteile:

  • Transparenz über Ihre Verträge und Vertragsdetails
  • Rechnungen, Bescheinigungen und sonstige Dokumente im digitalen Postfach
  • Verträge selbst verwalten
  • Online Schadenmeldung und Nachverfolgung der Bearbeitung
  • Service-Rufnummern und persönlicher Berater auf einen Blick

Registrieren Sie sich jetzt online.

Häufig gestellte Fragen

Gilt mein Versicherungsschutz sofort?

Bei einem Gerät, das zum Zeitpunkt des Online-Abschlusses nicht älter als sieben Tage ist, haben Sie ab dem nächsten Tag um 12:00 Uhr Versicherungsschutz. Andernfalls gilt eine Wartezeit von sechs Wochen, das heißt der Versicherungsschutz beginnt erst sechs Wochen nach Online-Abschluss.

Ich möchte ein neues Smartphone kaufen. Gilt mein bestehender R+V-GeräteSchutz automatisch für mein neues Gerät?

Nein, der R+V-GeräteSchutz bezieht sich unmittelbar auf das Gerät mit der bei Online-Abschluss von Ihnen angegebenen Seriennummer. Sie können jedoch Ihren R+V-GeräteSchutz mit dem versicherten Gerät weiterverkaufen. Bitte melden Sie uns den Besitzerwechsel unter ruv@ruv.de. Für Ihr neues Gerät können Sie – sofern es nicht älter als sechs Monate ist – den R+V-GeräteSchutz neu abschließen.

Was für ein Gerät bekomme ich im Schadensfall?

Handelt es sich um einen versicherten Schadensfall, erhalten Sie entweder Ihr eigenes Gerät repariert zurück oder im Falle eines Totalschadens ein gleichwertiges Ersatzgerät gleichen Typs (generalüberholt) beziehungsweise nach Wahl des Versicherers den Zeitwert des Gerätes als Geldersatz.

Was passiert mit meinen gespeicherten Fotos und Daten bei der Reparatur?

Deaktivieren Sie bitte den Sperr- oder Wischcode, bevor Sie Ihr Gerät einschicken. Sonst gehen bei der Reparatur alle Daten verloren und Ihr Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Handelt es sich um ein iPhone? Dann deaktivieren Sie bitte in jedem Fall die Funktion "Mein iPhone suchen", sofern diese auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Ansonsten sind eine verlustfreie Reparatur und vor allem ein Austausch des Geräts nicht möglich.

Bitte führen Sie unbedingt (wenn möglich) vor dem Einsenden des Geräts eine Datensicherung durch. Die Daten auf Ihrem Gerät werden natürlich vertraulich behandelt.

Wie schnell wird mein Gerät repariert?

Nach dem Einsenden Ihres Geräts dauert die Reparatur je nach Verfügbarkeit der Ersatzteile in der Regel nicht länger als 14 Werktage.

Bekomme ich für die Zeit der Reparatur ein Leihgerät?

Leider ist dies nicht möglich. Sie erhalten Ihr Gerät im Normalfall innerhalb eines kurzen Zeitraums zurück. Falls Sie ein altes Smartphone/Handy haben, können Sie einfach nur die SIM-Karte austauschen und sind wieder erreichbar.

Kann ich das Gerät auch selbst reparieren lassen oder mir ein neues kaufen und die Rechnung einschicken?

Nein, das ist leider nicht möglich. Durch die Reparatur unserer Fachspezialisten stellen wir sicher, dass Gewährleistungsansprüche und Garantie erhalten bleiben.

Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.

Weitere Angebote

Ihre private Haftpflichtversicherung: Wirksamer Schutz für Ihren Alltag

Private Haftpflichtversicherung der R+V
  • Weltweit gültiger Versicherungsschutz
  • Schutz für jede Lebenssituation
mehr

Ihre Hausratversicherung: Schutz für Ihr Eigentum

Hausratversicherung der R+V
  • Finanziell gegen Schäden versichert
  • Schutz für Ihren kompletten Hausrat
  • Für Mieter und Immobilieneigentümer
mehr

Ihre Kfz-Versicherung: Rundum sicher unterwegs

Die Kfz-Versicherung der R+V
  • Individueller Versicherungsschutz
  • Einfach online berechnen
  • Jederzeit mit Beratung und Service
mehr