Online, sicher, attraktiv…
und mit individueller Beratung
Unsere Kontomodelle für Ihren persönlichen Bedarf
Ihr Girokonto: Alle Leistungen im Überblick
Ihr FVB Girokonto
FVB GiroDirekt | FVB FutureCash (bis 27 Jahre) | Pauschal- abrechnung |
Einzel- abrechnung | |
---|---|---|---|---|
Bartransaktionen an Volksbank Geldautomaten oder in der Filiale | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei |
Beleghafte Überweisungen | 3,00 Euro | kostenfrei | kostenfrei | 1,00 Euro |
Beleglose Überweisungen über Online-Banking | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | 0,08 Euro |
Daueraufträge | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | 0,35 Euro |
Weitere Kundenaufträge (z.B. Überweisungsgutschrift oder Scheck-/Lastschrifteinlösung) | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | 0,35 Euro |
KONTOAUSZÜGE | ||||
Digitaler Kontoauszug | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei |
Nutzung des Kontoauszugsdruckes | 0,20 Euro | kostenfrei |
0,20 Euro |
0,20 Euro |
KARTEN (Preis pro Jahr) |
||||
girocard für 1. Kontoinhaber | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | 8,00 Euro |
girocard für 2. Kontoinhaber / Bevollmächtigten | 8,00 Euro | kostenfrei | 8,00 Euro | 8,00 Euro |
ClassicCard (Visa/MAstercard) | 25,00 Euro |
25,00 Euro |
25,00 Euro | 25,00 Euro |
BasicCard (Visa/Mastercard) | 30,00 Euro | 10,00 Euro |
30,00 Euro |
30,00 Euro |
GoldCard (Visa/Mastercard) | 39,00 Euro | 60,00 Euro | 60,00 Euro | 60,00 Euro |
Voraussetzungen | keine | Für Schüler, Jugendliche, Auszubildende und Studenten, sowie Bundesfreiwilligendienst- und freiwillig Wehrdienstleistende | keine | keine |
Grundpreis, monatlich | 3,50 Euro |
kostenfrei |
9,00 Euro |
4,00 Euro |
Sie wollen zu uns wechseln? Wir helfen...
Girokonto wechseln: Kontowechsel-Service
- Wir freuen uns auf Sie!
- Wir ermitteln alle bestehenden Lastschriften und Daueraufträge
- Gerne helfen wir Ihnen auch bei einer manuellen Auswahl
- Wir übernehmen Ihre bestehenden Lastschriften, regelmäßigen Gutschriften und Ihre Daueraufträge
- Wir erstellen Ihre Musteranschreiben, um Ihre bisherigen Zahlungspartner über Ihre neue Kontoverbindung zu informieren
- Wir formulieren Ihr Kündigungsschreiben an Ihre Ex-Bank!
Alle Funktionen Ihres Online-Banking im Überblick
Unser Online-Banking - Ihre Vorteile
Mit Ihrem Online-Banking-Zugang können Sie folgende Funktionen nutzen:
- Den aktuellen Kontostand sowie alle Eingänge und Abbuchungen einsehen
- Überweisungen tätigen durch manuelle Eingabe der Überweisungsdaten oder Scan2Bank und der Möglichkeit, Mustervorlagen für immer wiederkehrende Transaktionen anzulegen
- Daueraufträge einrichten zur Einrichtung und Bearbeitung Ihrer laufenden Aufträge, wie etwa Mietzahlungen
- Terminüberweisungen einstellen mit Eingabe des Wunschtermins bei Ausführung Ihrer Überweisung
- Echtzeit-Überweisung innerhalb von wenigen Sekunden
- Elektronischer Kontoauszug als PDF übersichtlich in Ihr Online-Postfach eingestellt
- Über das Online-Postfach stehen Sie in engem Kontakt mit Ihrem Berater
- Alle Informationen zu Ihren Konten bei unseren Verbundpartnern (z.B. UnionDepot und Bausparkasse Schwäbisch Hall) auf einen Blick
- Zusätzliche Servicefunktionen für Ihre R+V Versicherungen
- Laden von Prepaidkarten beispielsweise für Ihr Smartphone
Alle Funktionen finden Sie in der folgenden Übersicht sowie in unserer FVB Banking App für Ihr Smartphone oder Tablet. Ausführliche Anleitungen zu den verschiedenen TAN-Verfahren oder anderen Funktionen finden Sie in unserem Bereich "Banking&Services" auf unserer Webseite.
Jetzt Online-Banking beantragen und freischalten
Online-Banking für Ihr Girokonto
Um das Online-Banking der Frankfurter Volksbank Rhein/Main mit allen Funktionen zu nutzen, können Sie sich unter folgendem Serviceauftrag freischalten lassen:

Erstellen Sie sich Ihre persönliche Startseite. Umsatzanzeige, Überweisung, Finanzstatus - was auch immer Ihnen wichtig ist: My eBanking ermöglicht Ihnen eine individuelle Gestaltung Ihrer Startseite. So haben Sie die von Ihnen gewünschten Informationen direkt nach der Anmeldung zur Verfügung.
Und auch die TAN-Verwaltung können Sie über My eBanking individualisieren. So können Sie Überweisungen noch einfacher und schneller durchführen.

Sie haben eine Rechnung und möchten nicht alle Daten einzeln im Online-Banking eingeben? Mit der Funktion Scan2Bank ist es möglich, eine Rechnung per PDF direkt im Online-Banking hochzuladen und zu überweisen. So können Sie noch schneller und bequemer Ihren Zahlungsverkehr online abwickeln.

Über den Finanzstatus können Sie nicht nur alle Bankkonten Ihrer Bank, sondern auch sämtliche Verträge bei Verbundpartnern verwalten. Ob Bausparvertrag oder Versicherung, mit dem Finanzstatus haben Sie alle wichtigen Daten im Blick.

Mit Ihrem persönlichen Online-Postfach können Sie nicht nur auf sicherem Wege mit Ihrem Berater in Kontakt treten, sondern bekommen auch Ihre Kontoauszüge, Kreditkartenabrechnungen sowie Unterlagen der Verbundpartner (Schwäbisch Hall, Union Investment, R+V Versicherung) bequem in Ihr Postfach eingestellt.

Sie möchten sofort informiert werden, wenn bestimmte Zahlungen von Ihrem Konto abgebucht oder neue Mitteilungen Ihres Beraters in Ihr Online-Postfach eingestellt wurden? Dann aktivieren Sie den Benachrichtigungsservice in Ihrem Online-Banking. Über welche Informationen Sie informiert werden möchten und auf welchem Wege entscheiden Sie!

Mit den Serviceaufträgen in Ihrem Online-Banking können Sie uns von zu Hause aus verschiedene Aufträge erteilen. Ob die Bestellung einer girocard, die Änderung Ihres Dispokredits oder die Erhöhung Ihres Online-Limits für Überweisungen, mittels TAN-Legitimation im Online-Banking können wir die Aufträge ohne weitere Rücksprache mit Ihnen ausführen.
Sind Sie bereits für das Online-Banking freigeschaltet? Dann klicken Sie auf den folgenden Link und wir leiten Sie zur Übersicht der Serviceaufträge in Ihrem Online-Banking weiter.

Sie möchten auch Ihre Wertpapiergeschäfte online tätigen? Dann ist der VR-ProfiBroker in Ihrem Online-Banking das Richtige für Sie. Der VR-ProfiBroker bietet Ihnen ein umfängliches Angebot für Ihre Wertpapiergeschäfte.
Umfassende Marktdaten, Realtime-Kurse und Analyse-Tools sind neben dem hohen Bedienkomfort nur einige Funktionen des VR-ProfiBrokers.

Sie wollen in nächster Zeit verreisen? Dann stellen Sie Ihre Reisekasse ganz bequem von zu Hause aus zusammen. Mit dem Online-Shop unseres Partners Reisebank können Sie Ihr Reisegeld ganz leicht online bestellen und an eine Adresse Ihrer Wahl liefern lassen.
Häufig gestellte Fragen
Ihr FVB Online-Banking
Wenn Sie Ihre PIN für das Online-Banking vergessen oder sich bei der Eingabe der PIN mehrfach vertippt haben, setzen Sie sich bitte mit unserer Service-Hotline oder Ihrem Kundenberater in Verbindung. Wir bestellen gern eine neue PIN für Sie.
Sollten Sie die korrekte PIN noch kennen, können Sie den gesperrten Online-Banking-Zugang auch selbst entsperren. Bitte geben Sie dazu die korrekte PIN für das Online-Banking auf der Login-Seite zum Online-Banking ein. Abschließend bestätigen Sie die Eingabe durch eine TAN, die Sie über das von Ihnen genutzte TAN-Verfahren erhalten.
Mit einem Internetzugang können Sie auch aus dem Ausland über das Online-Banking auf Ihr Konto zugreifen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, nur über eigene Zugangsgeräte auf Ihr Konto zuzugreifen – wie zum Beispiel über Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet – und nicht über Geräte in Internetcafés, da es dort leichter ist, Sie auszuspähen.
- Rufen Sie die Eingabemaske für Überweisungen im Online-Banking auf.
- Ziehen Sie das Rechnungsdokument per Drag-and-Drop in den dafür vorgesehenen Bereich in Ihrem Online-Banking (maximale Dateigröße 4 MB, unterstützte Formate: PDF, TIF/TIFF, JPEG, PNG).
- Die Zahlungsdaten werden mittels Texterkennung ausgelesen und automatisch in die Überweisungsmaske eingetragen.
- Bitte prüfen Sie nun die Überweisung auf Vollständigkeit und Richtigkeit und nehmen Sie gegebenenfalls manuell Korrekturen oder Ergänzungen vor.
- Schließen Sie den Überweisungsvorgang mit einer gültigen TAN ab.
Das Überweisungslimit, also den maximalen Betrag für eine Überweisung, legen Sie bis zu dem von Ihrer Frankfurter Volksbank Rhein/Main festgelegten Höchstsatz selbst fest. Hierbei handelt es sich um ein Tageslimit. Das Überweisungslimit dient dazu, Ihr Online-Banking noch sicherer zu machen. Sollten Sie dauerhaft oder übergangsweise ein höheres Überweisungslimit benötigen, können Sie dieses selbst im Online-Banking unter "Banking > Service > Überweisungslimit ändern" beantragen.
- Rufen Sie die Funktion "Mitteilung schreiben" in Ihrem Online-Banking auf.
- Ziehen Sie die Dokumente, die Sie als Anhang an eine Nachricht an Ihre Bank schicken möchten, per Drag-and-Drop in den dafür vorgesehenen Bereich in Ihrem Online-Banking (maximal 10 Dokumente).
- Anschließend werden die angehängten Dokumente angezeigt. Sie können weitere Dokumente manuell hinzufügen oder löschen.
- Versenden Sie die Nachricht wie gewohnt an die Frankfurter Volksbank Rhein/Main.
Wenn Sie Ihre PIN ändern möchten, melden Sie sich wie gewohnt im Online-Banking an und klicken anschließend unter "Banking" auf "Service". Im Bereich "PIN ändern" können Sie eine neue PIN einrichten. Geben Sie zunächst einmal Ihre alte PIN und dann zweimal Ihre neue PIN ein.
Im Online-Banking unter "Banking > Service > Online-Banking > Online-Banking-Zugang sperren" können Sie Ihren Online-Banking-Zugang sperren. Alternativ können Sie aber auch über den einheitlichen Sperrnotruf für Karte und Online-Banking unter 116 116 Ihren Online-Banking-Zugang sperren lassen.
Mit dieser Funktion können Sie bis zu fünf Zahlungen unter 30 Euro und bis zu einer maximalen Gesamtsumme von 100 Euro per Überweisung ohne Eingabe einer TAN durchführen. Sie kennen die Funktion vielleicht auch unter Kwitten.
Ein Beispiel: Sie erfassen vier Zahlungen nacheinander mit jeweils 30 Euro. Die vierte Zahlung überschreitet dann den Maximalwert von 100 Euro und nun wird die Eingabe einer TAN gefordert.
Im Online-Banking im Bereich Finanzstatus stehen Ihnen nachfolgende Servicefunktionen der R+V Versicherung zur Verfügung:
- Dokumentenabschrift anfordern
- Finanzamtsbescheinigung anfordern
- Haftungserklärung anfordern
- Schaden-Service-Card/Schadenvisitenkarte anfordern
- Versicherungsbedingungen anfordern
- Adressänderung
- Widerspruch Dynamikerhöhung
- Wertmitteilung anfordern