Sicher durch die Kurven des Lebens, mit unserem easyGo und easyGo Plus Konto
Konto für unsere jungen Kunden
easyGo und easyGo Plus (bis zum 25. Geburtstag)
Das mitwachsende easyGo & easyGo Plus Konto bietet Ihnen alles, was Sie für den Start in die Zukunft brauchen: Online-Banking, Geld abheben im In- und Ausland, bargeldlos mit der girocard bezahlen. So können Sie sich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht.
Leistungen in der Übersicht
Monatlicher Grundpreis
easyGo (Kontoführung) |
easyGoPlus (Kontoführung) |
|
---|---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0,00 € |
1,90 € |
Zahlungsverkehrsleistungen
easyGo | easyGoPlus | |
---|---|---|
Online Buchungen | inkl. | inkl. |
Beleghafte Buchungen 4) | inkl. | inkl. |
Sonstige beleglose Buchungen | inkl. | inkl. |
Bargeld-Service
easyGo | easyGoPlus | |
---|---|---|
Am Geldautomat |
inkl. | inkl. |
Am Schalter | inkl. | inkl. |
Auszüge
easyGo | easyGoPlus | |
---|---|---|
Kontoauszugsdrucker |
inkl. | inkl. |
Sonstige Auszüge | inkl. | inkl. |
Karten
easyGo (Kontoführung) |
easyGoPlus (Kontoführung) |
|
---|---|---|
girocard Debitkarte, 1 inkl. |
inkl. | inkl. |
Kreditkarte Standard / Kreditkarte BasicCard p.M. 2) | kostenfrei 1) 2) | inkl. 1) 2) |
Kreditkarte Gold p.M. | - | kostenfrei 1) 2) |
Digitale Karte | kostenfrei | kostenfrei |
- Bis 18 Jahre BasicCard-Kreditkarte, ab 18 Jahren wahlweise BasicCard-Kreditkarte oder Standard-Kreditkarte.
- Der Betrag wird einmal jährlich im Voraus abgebucht. Die Nutzung der Standard-/ Gold-Kreditkarte ist an eine entsprechende Bonität gebunden.
Was passiert danach? (Nach dem 25. Geburtstag)
Nach dem 25. Geburtstag erhalten unsere Kunden bis zu drei Jahre lang das Kontomodell Komfort net zum halben Grundpreis. Damit zahlen Sie bis zum 28. Geburtstag nur 3,95 Euro Kontoführung pro Monat und können sich mit dem Hausbankstatus Silber weiterhin ein grundgebührenfreies Girokonto sichern.
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Rüsselsheimer Volksbank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.